SIS|KSM bleibt Top-Ausbildungsbetrieb

Sabrina Jozwig 19. Juni 2025

Bereits zum achten Mal in Folge erhalten wir – der Unternehmensverbund SIS|KSM –  die Auszeichnung „Top Ausbildungsbetrieb“, von der IHK zu Schwerin feierlich überreicht. Ein Zeichen für starkes Engagement in der Nachwuchsförderung und unterstreicht eine qualifizierte und praxisnahe Ausbildung in Schwerin und in der Region.

Aktuell begleiten wir 19 junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben, als Azubis, dual Studierende oder Werkstudierende. Zum Ausbildungsstart 2025 kommen vier neue Auszubildende und ein dual Studierender im Fach Wirtschaftsinformatik dazu. Geschäftsführer/Vorstand Matthias Effenberger erzählt, warum Nachwuchsförderung so wichtig ist: „Ausbildung heißt für uns, die Zukunft aktiv zu gestalten. Unsere jungen Kolleginnen und Kollegen bringen sich von Anfang an in die Entwicklung ihrer Heimatregion ein. Dass diese Stück für Stück digitaler, lebenswerter und zukunftsfähiger wird.“

Doch wie sieht die Ausbildung konkret aus? Ein kleiner Einblick hinter die Kulissen: Die Auszubildenden lernen alle Fachbereiche des Unternehmensverbundes kennen und arbeiten aktiv mit. „Wir schaffen ein Umfeld, in dem junge Menschen persönlich und fachlich wachsen können“, erklärt Ausbilderin Juliane Kobel. Gemeinsam mit fachkundigen Kollegen verbessern sie Abläufe, die den Alltag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Verwaltung, Schulen und auch kommunale Unternehmen erleichtert.

Weltweit gilt das duale Ausbildungssystem als einzigartig, um dieses weiterhin sicherzustellen, benötigt es stabile Rahmenbedingungen und verlässliche Unterstützung. Kammern und Betriebe müssen hier gemeinsam handeln, damit Ausbildung erfolgreich bleibt. Als kommunaler IT-Dienstleister investieren wir gezielt in die Ausbildung und sind ein verlässlicher Partner, regional verankert, praxisnah und Natürlich Digital

zurück Alle Nachrichten