KSM|SIS DiGi-Tag | Digitalisierung der Kommunalverwaltung


Die Digitalisierung begegnet uns heute in vielen alltäglichen Lebensbereichen – Bildung, Beruf, Verkehr, Verwaltung, Tourismus. Die Umwandlung von analog auf digital ist für jeden Einzelnen spürbar. Die Vernetzbarkeit vieler Lebens- und Wirtschaftsbereiche wird dank der Digitalisierung möglich und ist ein wichtiger Aspekt beim Fortschritt.
Auf die Zukunft von Morgen warten digitale Lösungen und neue Technologien – Einfache Strukturen, zentrale Basisdienste und modularer Aufbau – sind hierbei wichtige Aspekte.
Und genau mit diesen Aspekten punktet die Integrationsplattform OpenR@thaus. Es bindet bestehende Prozesse von Kommunen ein und stellt sie Bürgern und Unternehmen online zur Verfügung. Mit OpenR@thaus werden kommunale Online-Services unter Nutzung der Basiskomponenten des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Servicekonto.MV, Infodienste.MV, etc.) mit kommunalen Fachanwendungen und eAkte-Systemen verbunden. Damit können durchgängig digitale Verwaltungsprozesse in der Kommunalverwaltung realisiert werden.
Als Full-Service-Dienstleister bietet die KSM Kommunalservice Mecklenburg AöR gemeinsam mit ihren Partnern ein aufeinander abgestimmtes Produktportfolio, dass Kommunen in die Lage versetzt Verwaltungsleistungen online anzubieten und in ihre Verwaltungsprozesse zu integrieren.
Auf dem Infotag am Dienstag, den 29.11.2022 in Parchim, präsentiert Ihnen die KSM zusammen mit verschiedenen Herstellern die Integrationsplattform OpenR@thaus in Verbindung mit VOIS online 2.0, H&H proDOPPIK, Fahrerlaubnis online sowie weiteren spannende Facts zur Digitalisierung an Schulen, Verwaltungsdigitalisierung und BestPractice Lösungen – seien Sie gespannt.